Auflösungen
In der Welt der Film- und Videoproduktion spielt die Auflösung eine bedeutende Rolle. Je höher die Auflösung, desto besser die Bildqualität.
Die Bildauflösung ist ein umgangssprachliches Mass für die Bildgrösse einer Rastergrafik. Sie wird durch die Gesamtzahl der Bildpunkte (auch Pixels genannt) oder durch die Anzahl der Spalten (Breite) und Zeilen (Höhe) einer Rastergrafik angegeben. Hier eine Liste der gängigsten Videoauflösungen:
SD (Standard-Definition):
- Für NTSC = 720x480 Pixel
- Für PAL = 720x576 Pixel
HD (High-Definition):
- Für HDV = 1440x1080 Pixel
- Für HD (720p oder 720i) = 1280x720 Pixel
- Für HD (1080p oder 1080i) = 1920x1080 Pixel
UHD (Ultra High-Definition):
- Für UHD = 3840 × 2160 Pixel
2K/4K (Digital Cinema) für Kinofilme:
- Für 2K = 2048x1080 Pixel
- Für 4K = 4096x2160 Pixel
Sie konnten nicht finden wonach Sie gesucht haben? Kontaktieren Sie uns.
Unser Team ist von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 17 Uhr für Sie da. Per E-mail erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
In dringenden Fällen ausserhalb der Bürozeiten wenden Sie sich an den kostenpflichtigen Support:
+41 44 580 97 16